QMKontakt.de Ihr Anbieter für QM-Beratung mit QM-Handbuch Shop
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie hier Informationen über die Mindestanforderungen zu QM-Systemen sowie Umweltmanagementsystemen, Energiemanagementsystemen und integrierten Managementsystemen.
Zusätzliche Informationen über den Ablauf einer Zertifizierung oder Produktzulassungen.
Sowie aktuelle Informationen im Bereich der Normen / Vorlagen und Richtlinien.
Eine Akkreditierung bescheinigt, dass eine Organisation oder ein Unternehmen (z. B. Labor, Zertifizierungsstelle, Inspektionsstelle) fachlich kompetent ist und die relevanten Normen einhält. Der Prozess wird in Deutschland von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) durchgeführt
1. Anfrage- und Informationsphase
2. Antragstellung
3. Prüfung der Dokumentation
4. Planung der Begutachtung vor Ort
5. Begutachtung vor Ort
6. Begutachtungsbericht und Nachbesserung
7. Entscheidung über die Akkreditierung
8. Überwachung und A sicherung der Akkreditierung
9. Reakkreditierung
Dauer und Kosten
Die DAkkS prüft nun nach dem neuen Standard. Unsere Vorlage hat sich schon bei Akrreditierungen bewährt und wird derzeit häufig gekauft. Die neuen Inhalte vereinfachen einige Forderungen und an anderen Stellen wird es etwas schwieriger wie zumm Beispiel die laufende Validierung.
Es muss nicht mehr für alle Funktionen eine Stellvertretung geben und die technische Leitung ist Geschichte.
Unsere umfassende Vorlage hatte bisher eine Rücklieferquote von "0%"!